Amnesia ScannerAnesthesia Scammer
30. Nov. 2019
Kraftwerk Berlin
Amnesia Scanners Maschine Oracle lässt KI-Gedichte und KI-Prophezeiungen verlauten
Im Rahmen von Refik Anadols Ausstellung Latent Being im Kraftwerk Berlin präsentiert Amnesia Scanner am 30. November 2019 die neue, für LAS geschaffene Arbeit Anesthesia Scammer, die aus drei Akten besteht und Erzählung, Musik, Video, Animatronik und von künstlicher Intelligenz generierte Dichtung vereint.
Das Duo arbeitete und performte bereits zuvor mit Oracle, einem aus der Amnesia-Scanner-Maschine heraufbeschworenen Geist. Oracle, diesmal verkörpert als animatronische Skulptur, wird zum Hauptakteur. Anesthesia Scammer ist eine spirituelle Fortsetzung des Hörspiels Angels Rig Hook der beiden Künstler, das sich mit millenaristischen Ängsten und digitalen Gottheiten befasst.
Kuratiert von Agnes Gryczkowska

Amnesia Scanner
Amnesia Scanner ist vieles gleichzeitig: Ein Berliner Musikduo, eine Performance Art Gruppe, ein Experience Design Studio und eine Produktionsfirma, die 2014 von den gebürtigen Finnen Ville Haimala and Martti Kalliala gegründet wurde.
Zugehörige Veranstaltungen
02Credits
Amnesia Scanner: ANESTHESIA SCAMMER
Performance und Installation
30. November 2019 – 5. Januar 2020
© 2021 Amnesia Scanner
In Auftrag gegeben von Light Art Space (LAS)
Kuratiert von Agnes Gryczkowska
Assistenzkuratorin: Liz Stumpf
Produktionscredits