LAS Art Foundation

Christian Ospelkaus

Professor für Experimentelle Physik
Lächelndes Porträt des Experimentalphysikprofessors Christian Ospelkaus, der vor einem großen Computer steht

Christian Opselkaus ist Professor für Experimentalphysik an der Leibniz Universität Hannover und an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig. Als Gastwissentschaftler am National Institute of Standards and Technology in Boulder, CO (USA) konnte er 2010 das erste vollständig integrierte verschränkende Quantenlogikgatter mit gespeicherten Ionen als Quits demonstrieren. Seine Forschung beschäftigt sich mit gespeicherten Ionen als Qubits in Quantencomputern und mit Anwendungen von gespeicherten Ionen für fundamentale Präzsisionsmessungen. Er ist Ko-Sprecher des Quantum Valley Lower Saxony (Q1) Quantencomputer-Projektes und Koordinator des BMBF ATIQ Ionenfallen-Quantencomputer Konsortiums. Er ist Mitgründer des Quantentechnologie Startups QUDORA Technologies.