LAS Art Foundation

Danielle Brathwaite-Shirley

Danielle Brathwaite-Shirley (Pronomen sie/they) lebt in Berlin und hat 2019 ein Studium an der Slade School of Fine Art in London abgeschlossen. In Brathwaite-Shirleys Arbeiten treffen häufig Animation, Sound, Performance und Videospielentwicklung aufeinander. Dabei gilt Brathwaite-Shirleys Interesse der Erforschung von Geschichten, die Fehldarstellungen, Unterdrückung und Verdrängung entgegenwirken; mit einem Fokus auf Schwarze und Transgender-Communities. So archiviert und antizipiert Brathwaite-Shirley Erzählungen außerhalb des Mainstreams, um Gefahren von Tokenisierung oder gesellschaftlicher Vergessenheit entgegenzuwirken. Indem die Entschlüsse der Besucher:innen aktiv in die Installationen einbezogen werden, untersucht Brathwaite-Shirley neben kollektiver und politischer Verantwortung auch die Folgen individueller Entscheidungen auf Marginalisierungsprozesse.

Brathwaite-Shirleys Arbeiten wurden international gezeigt; zu den jüngsten Ausstellungen und Auftragsarbeiten gehören The Rebirthing Room, Studio Voltaire, London, UK (2024); I'm Not Doing This for the Likes, Biennale de l'Image en Mouvement, Centre d'Art Contemporain Genève, Genf (2024); I CAN'T FOLLOW YOU ANYMORE, Factory International, Manchester (2023); I Can't Take This Step For You, Helsinki Biennale (2023) und Pirating Blackness, HAU Hebbel am Ufer, Berlin (2021).