Yehwan Song, in Korea geboren, lebt und arbeitet im Bereich Netzkunst in New York. Songs Interesse gilt der Erschaffung nicht nutzer:innenzentrierter, unkonventioneller und divers geprägter unabhängiger Interneträume. Das zentrale Thema ist dabei die Auseinandersetzung mit dem von marginalisierten Nutzer:innen häufig empfundenen Unbehagen und Gefühl der Unsicherheit, die hinter der Fassade der technologischen Utopie verborgen sein kann. Yehwan satirisiert und kritisiert eine übermäßige Generalisierung im Webdesign, indem sie nicht-generische Interfaces erschafft und mit diesen Websites und Geräten performt.