Tobias Rees ist Philosoph und arbeitet häufig mit Künstler:innen zusammen, um den Fokus von der Theorie auf die praktische Erfahrung zu verlagern und zu erforschen, wie sich philosophische Konzepte in greifbare, erfahrbare Formen bringen lassen. In seiner Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen wie dem Quantencomputer-Ingenieur Hartmut Neven untersucht Rees, wie Technologien entwickelt werden können, die die radikale Offenheit und Ungewissheit der Quantenphysik widerspiegeln – und nutzt sie als Werkzeuge für philosophische und künstlerische Fragestellungen.
Rees ist Google Visiting Fellow, Senior AI 2050 Fellow bei Schmidt Futures und Gründer von Limn, einem gemeinnützigen philosophischen Forschungs- und Entwicklungslabor. Zuvor war er Reid-Hoffman-Professor für Geisteswissenschaften an der Parsons und der New School for Social Research in New York sowie Gründer und Geschäftsführer des multidisziplinären Forschungsprogramms Transformation of the Human (ToftH).