Sensing Quantum-Symposium

Öffnungszeiten
25. Oktober 2025
9:30 – 18:00 Uhr
Ort & Anfahrt
silent green, Berlin
Gerichtstraße 35
13347 Berlin, Germany
Ticketinfos & Preise
Regulär: 22€
Reduziert: 15€
Gültig für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Studierende ab 18 Jahren, Auszubildende, Rentner:innen (65+), sowie Menschen mit Behinderungen (ein „Schwerbehindertenausweis B“ ist erforderlich), ebenso für in Berlin ansässige Künstler:innen sowie BerlinPass-Inhaber:innen, jeweils gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Sensing Quantum–Symposium

Barrierefreiheit
Wir bemühen uns, allen Besucher:innen einen angenehmen und barrierefreien Aufenthalt zu ermöglichen. Wenn du spezielle Bedürfnisse oder Fragen zur Barrierefreiheit hast, wende dich bitte im Voraus an visit@las-art.foundation oder sprich unser Team vor Ort an.
Vor Ort
Unser Team steht dir während deines Besuchs zur Seite und beantwortet gerne deine Fragen. Wenn du aufgrund eines medizinischen Anliegens oder einer Behinderung bestimmte Unterstützung benötigst, wende dich bitte vor deinem Besuch an visit@las-art.foundation.
Rollstühle
Der Haupteingang zum Gelände des silent green in der Gerichtstr. 35 ist stufenlos und barrierefrei.
Der Zugang zur Betonhalle ist ebenfalls stufenlos und barrierefrei. Die Rampe, die in die Halle hinabführt, ist jedoch stark geneigt und kann für manuelle (nicht-elektrische) Rollstühle schwierig zu nutzen sein. Der Zugang ist auch über einen Aufzug möglich; bitte wende dich an unser Besucher:innenservice-Team, wenn du Unterstützung benötigst.
Toiletten
Der Veranstaltungsort ist mit rollstuhlgerechten Toiletten ausgestattet. Bitte wende dich an unser Team vor Ort, wenn du Unterstützung benötigst.
Begleittiere
Begleit- bzw. Assistenzhunde sind willkommen, aber das Mitbringen anderer Tiere ist nicht gestattet.
FAQ
Tickets
Wo kann ich Tickets kaufen?
Bitte beachte, dass Tickets für das Symposium online verkauft werden. Falls am Veranstaltungstag noch wenige Tickets verfügbar sind, können diese auch vor Ort über einen QR-Code erworben werden. Um die Verfügbarkeit zu gewährleisten, empfehlen wir dringend, dein Ticket im Voraus über unsere Website zu kaufen: https://www.las-art.foundation/visit
Bitte überprüfe die Anzahl der Tickets im Warenkorb, bevor du den Kauf abschließt. Eine nachträgliche Änderung oder Stornierung der Tickets ist nicht möglich. Vor Ort werden Tickets online über einen QR-Code gekauft. Unser Besucherservice-Team hilft dir gerne weiter. Eine Barzahlung für Tickets vor Ort ist nicht möglich.
Was kosten die Tickets?
Der Preis für ein reguläres Symposium-Ticket beträgt 22€ (inklusive aller Steuern und Gebühren). Ermäßigte Tickets kosten 15€.
Wer hat Anspruch auf ein ermäßigtes Ticket?
Ermäßigte Tickets sind erhältlich für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Studierende ab 18 Jahren, Auszubildende, Rentner:innen (65+) und Menschen mit Behinderungen (ein „Schwerbehindertenausweis B“ ist erforderlich), sowie für in Berlin ansässige Künstler:innen und BerlinPass-Inhaber:innen, jeweils gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Berliner Künstler:innen sollten ihre Mitgliedskarte der Künstlersozialkasse (KSK) vorzeigen, und BerlinPass-Inhaber:innen werden gebeten, den entsprechenden Ausweis mitzubringen. Die Nachweise werden am Eingang geprüft.
Es gibt keine freien oder Gruppentickets für die Veranstaltung. Wenn du Begleitperson eines:r Inhabers:in eines „Schwerbehindertenausweis B“ bist, wende dich bitte an visit@las-art.foundation.
Kann ich mein Ticket stornieren oder umtauschen? Kann ich mein Ticket an jemand anderen weitergeben?
Bitte beachte, dass dein Ticket nicht storniert oder geändert werden kann. Da die Tickets nicht personalisiert sind, kannst du sie an jemand anderen weitergeben. Bei ermäßigten Tickets muss jedoch am Eingang der entsprechende Nachweis vorgezeigt werden.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Tickets können nur online per Kreditkarte (Mastercard, Visa), Debitkarte oder PayPal gekauft werden. Barzahlung ist nicht möglich.
Wie zeige ich mein Ticket vor?
Online-Tickets können digital oder ausgedruckt vorgezeigt werden. Bitte zeige dein Ticket am Eingang vor.
Werden Tickets erstattet, falls LAS das Symposium absagen muss?
Im Falle einer Absage wird der volle Ticketpreis erstattet. Weitere Kosten oder Schäden, die der Besucher:in entstehen, werden nicht erstattet. Bei Schließung der Installation aufgrund höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Streiks etc.) besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises.
Ich kann mein Ticket nicht mehr finden. Was kann ich tun?
Es ist möglich, das Ticket erneut zuzusenden. Klicke dazu auf den Link, den wir dir während des Bestellvorgangs geschickt haben, und wähle im Ticket-Shop die Option „Erneut senden“.
Falls du weiterhin Schwierigkeiten hast, wende dich bitte an unser Besucher:innenservice-Team unter visit@las-art.foundation
Vor Ort
Wann findet das Symposium statt?
25. Oktober 202510:00 – 18:00 Uhr
In welcher Sprache findet das Symposium statt?
Das Symposium wird auf Englisch abgehalten.
Wo finde ich weitere Informationen zum Symposium
und zu den Teilnehmer:innen?
Informationen zum Symposium sind auf unserer Website auf Deutsch und Englisch verfügbar. Das vollständige Programm wird zwei Wochen vor dem Symposium auf der Website veröffentlicht.
Welche Sprachen spricht das Team vor Ort?
Unser Team vor Ort spricht Deutsch und Englisch.
Gibt es Garderoben oder Schließfächer?
Vor Ort gibt es keine Garderobe oder Schließfächer. Bitte beachte, dass unser Besucher:innenservice aus rechtlichen Gründen kein Gepäck aufbewahren kann.
Gibt es vor Ort Speisen oder Getränke zu kaufen?
Ja. Eine Auswahl an Snacks und Getränken wird den ganzen Tag über angeboten und während der Mittagspause kann in der Betonhalle Mittagessen gekauft werden.
Darf ich Speisen oder Getränke in den Veranstaltungsraum mitbringen?Getränke sind erlaubt, aber wir bitten dich, während der Veranstaltung nicht zu essen. Während der Mittagspause kannst du entweder Essen kaufen oder dein eigenes Essen im ausgewiesenen Bereich bzw. draußen genießen
Darf ich meinen Hund zum Symposium mitbringen?
Hunde sind im Veranstaltungsraum nicht erlaubt. Die einzige Ausnahme sind Blindenführhunde.
Hinkommen
Wie komme ich zum Symposium im silent green Kulturquartier Berlin? Das silent green Kulturquartier ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächsten Stationen sind U6/U9 Leopoldplatz und U6/S41/S42 Wedding (beide Stationen sind rollstuhlgerecht), sowie die Busse 120 und 147.
Bitte überprüfe im Voraus, ob diese Busse tatsächlich rollstuhlgerecht sind. Für detaillierte Routenplanung und aktuelle Informationen zu barrierefreien öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen wir die Website oder App der BVG.
Außerdem kannst du den Service BVG Muva nutzen. Dieser wird von den Berliner Verkehrsbetrieben angeboten und ermöglicht Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Buchung und Nutzung barrierefreier Fahrten.
Mit dem Auto
Begrenzte Parkplätze stehen Besucher:innen mit Behinderungen zur Verfügung. Da die Plätze begrenzt sind, wende dich bitte im Voraus an visit@las-art.foundation, um deinen Parkplatz zu reservieren.
Kostenpflichtige Parkhäuser befinden sich in der Triftstraße 17, 13353 Berlin (BHT Parkhaus Triftstraße) und in der Pankstraße 29, 13357 Berlin (Pankstraße 29 Garage).
Allgemeines
Wo kann ich mich für Fundsachen melden?Wenn du während der Veranstaltung einen persönlichen Gegenstand verloren hast, wende dich bitte an unseren Besucher:innenservice unter visit@las-art.foundation.
Darf ich während der Veranstaltung filmen oder Fotos machen?
Fotos, Videos und Audioaufnahmen sind ausschließlich für private und nicht-kommerzielle Zwecke erlaubt.
Du kannst deine Erlebnisse gerne auf Social Media mit uns teilen:
Instagram: @las_artfoundation
TikTok: @LAS_artfoundation
Geotag auf Instagram: silent green
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
Bei Fragen wende dich bitte an unser Besucher:innenservice-Team unter visit@las-art.foundation.