LAS Art Foundation
Menschen sitzen und gehen über eine begrünte Fläche mit Wegen, vor einem historischen Gebäude mit rotem Ziegeldach und einem modernen Anbau mit Glasfassade.

Sensing Quantum-Symposium

25. Oktober 2025silent green, Berlin
Artikel zum Hören
2 MIN

Die globale Wende hin zu Quantentechnologien hat längst begonnen. Welche grundlegenden Fragen werfen diese Neuerungen auf?

Weltweit arbeiten Institutionen mit Hochdruck daran, sich das Potenzial der Quantentechnologien zunutze zu machen, mit tiefgreifenden Auswirkungen auf künstliche Intelligenz, Computing und Kommunikation. LAS Art Foundation bringt führende Stimmen aus Wissenschaft, Philosophie, Kunst und Technologie zusammen, um über Potenziale und Auswirkungen dieser Entwicklungen nachzudenken.

Am Samstag, den 25. Oktober, von 10:00 bis 18:00 Uhr, versammelt das Sensing Quantum-Symposium internationale Expert:innen in der Betonhalle des silent green in Berlin für ein ganztägiges Gesprächsprogramm. Unter den teilnehmenden Sprecher:innen sind Shamira Ahmed, Puneet Anantha Murthy, Rosa Barba, Nelly Ben Hayoun-Stépanian, Tommaso Calarco, Elies Gil-Fuster, Libby Heaney, Elham Kashefi, Michael Lebert, Minh Duc Pham, Michael Rauter, Tobias Rees, Bereneice Sephton, Hito Steyerl und Günseli Yalçınkaya sowie Hartmut Neven, Chiara Marletto und Laure Prouvost (per Video).

Das Symposium ist Teil der aktuellen Programmreihe Sensing Quantum der LAS Art Foundation. Es startete im Februar 2025 mit der Installation Laure Prouvost: WE FELT A STAR DYING sowie dem Sound Lab mit Arbeiten von Kara-Lis Coverdale, Marco Donnarumma und Aïsha Devi. Das Programm wird mit einer Publikation und einer weiteren Auftragsarbeit im Januar 2026 in Berlin fortgesetzt.

Ablauf

09:30 Uhr – Einlass

10:00 Uhr – Start des Symposiums

10:10 Uhr – Begrüßung und Einführung zu Sensing Quantum

10:40 Uhr – Laure Prouvost (online) im Gespräch mit with Tobias Rees

11:20 Uhr – From Teleportation to Imaging: Entanglement in Action — Bereneice Sephton & Michael Lebert, moderiert von Carly Whitefield

12:05 Uhr – Rosa Barba: Charge (2025), Auszug

12:20 Uhr – Rosa Barba im Gespräch mit Puneet Anantha Murthy

12:50 Uhr – Mittagspause, Vorführung von Laure Prouvosts Quantenexperimenten

13:45 Uhr – Live-Performance von Uncertain Noise
Komposition: Michael Rauter; Cello: Rosa Barba, Michael Rauter; Gesang: Minh Duc Pham

14:05 Uhr – Chiara Marletto: Beyond Quantum Computation: The Science of Can and Can’t (online)

14:50 Uhr – Nelly Ben Hayoun-Stépanian im Gespräch mit Günseli Yalçınkaya

15:25 Uhr – Who Owns the Quantum Future? Governance, Responsibility and Access — Tommaso Calarco & Shamira Ahmed, moderiert von Hito Steyerl

16:15 Uhr – Libby Heaney: Becoming Slime/Quantum Feeling

16:50 Uhr – Quantum × AI: Shaping What’s Next — Hartmut Neven (online) & Elham Kashefi, moderiert von Elies Gil-Fuster

17:40 Uhr – Pierre Huyghe’s Turn to Quantum: Reflections from His R&D Collaborators — Tommaso Calarco & Tobias Rees, moderiert von Bettina Kames

18:00 Uhr – Schlusswort, Ende der Veranstaltung


Biografien

18
Eine Person mit langen dunklen Haaren trägt einen beigefarbenen Blazer, ein helles Oberteil und eine goldene Halskette und blickt in die Kamera.

Gründerin

Shamira Ahmed

Mehr erfahren
Eine Person mit schulterlangem dunklem Haar steht in einem blauen Raum, trägt einen gemusterten rot-grünen Mantel über einem schwarzen Hemd und blickt in die Kamera.

Künstlerin

Rosa Barba

Mehr erfahren
Eine Person mit langen dunklen, zu Zöpfen geflochtenen Haaren sitzt vor einem gemusterten Hintergrund, trägt ein transparentes blaues Oberteil mit Pailletten, mehrere Halsketten und roten Lippenstift.

Künstler:in

Nelly Ben Hayoun-Stépanian

Mehr erfahren
Ein lächelnder Mann mit Brille, Bart und weißem Hemd steht vor einer weiß gestrichenen Ziegelwand. Er trägt eine Jeans und hat die Hände in den Hosentaschen.

Professor

Tommaso Calarco

Mehr erfahren
Eine Person mit kurzem hellbraunem Haar und getrimmtem Bart blickt mit neutralem Ausdruck in die Kamera und trägt einen dunklen Kapuzenpullover vor weißem Hintergrund.

Doktorand

Elies Gil-Fuster

Mehr erfahren
Die Quantenkünstlerin Libby Heaney steht vor einer ihrer Projektionen an einer Wand.

Künstlerin und Quantenphysikerin

Libby Heaney

Mehr erfahren
Eine Person mit mittellangen dunklen Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt eine dunkelblaue Bluse mit Spitzen­details und steht vor einem hellen Hintergrund.

Professorin

Elham Kashefi

Mehr erfahren
Eine Person mit kurzem, hellen Haar trägt ein schlichtes weißes T-Shirt und steht im Freien vor einem unscharfen Hintergrund aus Wasser und Grün, mit ruhigem Blick in die Kamera.

Wissenschaftler

Michael Lebert

Mehr erfahren

Researcher

Chiara Marletto

Mehr erfahren
Eine Person mit kurzen Haaren sitzt in einem industriellen Innenraum auf einem Stuhl und lächelt leicht. Sie trägt eine braune Lederjacke, beigefarbene Hose und ein blaues Perlenarmband.

Wissenschaftler

Hartmut Neven

Mehr erfahren
Eine Person mit kurzen dunklen Haaren und Brille trägt ein hellblaues Hemd und steht im Freien vor grünen Palmenblättern, mit ruhigem Blick in die Kamera.

Physiker

Puneet Murthy

Mehr erfahren

Künstler

Minh Duc Pham

Mehr erfahren
Eine Frau mit kurzem, gestyltem Haar sitzt auf einem schwarzen Stuhl und trägt ein weißes Hemd. Sie hat einen nachdenklichen Gesichtsausdruck und stützt ihre Hand unter ihr Kinn.

Künstlerin

Laure Prouvost

Mehr erfahren

Künstler:in

Michael Rauter

Mehr erfahren
Porträt einer lächelnden, glatzköpfigen Person mit Brille vor einem historischen Backsteingebäude bei Tageslicht.

Philosoph

Tobias Rees

Mehr erfahren
Eine Person mit langen, welligen blonden Haaren lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und steht vor einem schlichten weißen Hintergrund.

Quantenphysikerin

Bereneice Sephton

Mehr erfahren
Eine Person mit hochgebundenen lockigen Haaren befindet sich am Meer, Sonnenlicht spiegelt sich im Wasser hinter ihr, sie lächelt leicht in die Kamera.

Künstlerin

Hito Steyerl

Mehr erfahren
Ein ausgedrucktes Passbild-Stickerbogen zeigt eine Person mit mittellangem, dunklem Haar und ernster Miene vor hellem Hintergrund. Der Ausdruck liegt auf einer roten Oberfläche, daneben sind japanische Schriftzeichen und ein QR-Code sichtbar.

Autorin

Günseli Yalçınkaya

Mehr erfahren

Credits

Organisiert für LAS Art Foundation von

Programmverantwortliche des Symposiums
Agnessa Schmudke und Carly Whitefield
Teilnehmendenkoordination des Symposiums
Agnessa Schmudke
Production Manager
Harriet Collins
Producer
Pierre Renard
Event Producer
Lousie Nielsen
Produktionsassistent
Joaquin Villarroel and Jordan Komlangan
Operations Manager & Ticketing
Alina Fichtner
Leitung Marketing und Brand
Felix Thon
Leitung External Relations und Kommunikation
Sophie Furse
Senior Kommunikationsmanagerin
Selin Şahin
Social Media Managerin
Veronica Jonsson
Junior Kommunikationsmanagerin
Cosima Otte
Graphik Design Praktikant
Leonhard von Aretin

Partner des Bildungsprogramms

Unterstützt von

Forschungspartner

Entdecke mehr

03