Laure Prouvost wurde 1978 in Lille, Frankreich, geboren und lebt in Brüssel. Sie hat international ausgestellt, unter anderem als Vertreterin Frankreichs auf der 58. Biennale di Venezia. Prouvost erhielt 2011 den MaxMara Art Prize for Women und wurde 2013 mit dem Turner Prize ausgezeichnet.
Ihre Arbeiten umfassen immersive Installationen, die das Publikum in einen Zustand persönlicher und kollektiver Reflexion versetzen. Ihre Werke sind dynamisch, intuitiv und spielerisch. Sie basieren auf vielschichtigen Erzählungen, die sich durch eine haptische Mischung aus Bildern, Klängen sowie gesprochenen und geschriebenen Texten entfalten. Mit Humor und unerwarteten Verbindungen verwischt sie die Grenzen zwischen Imagination und Realität und erschafft einzigartige Welten, in denen das vermeintlich Verlässliche durch die fiktiven, mehrdeutigen Erzählungen der Künstlerin auf den Kopf gestellt wird. In jüngeren Arbeiten hat sie Themen wie Verwandtschaft, Migration, Ökofeminismus und Beziehungen zwischen Spezies untersucht.