LAS Art Foundation
Eine leuchtend rote Fahne mit einem schwarzen Symbol, das an einen stilisierten Baum und den Buchstaben „A“ erinnert, hängt zwischen hohen Kiefern in einem dichten Wald. Sonnenlicht fällt durch die grünen Blätter und Baumstämme und verstärkt den Kontrast zwischen der auffälligen Fahne und der natürlichen Umgebung.
terra0

Autonomous Forest

Ab dem 6. November 2025Locations in Berlin and online

Informationen & Tickets

Du möchtest deinen Besuch planen oder Tickets zum Programm kaufen? Besuche unsere Detailseite zur Veranstaltung?

Tickets buchen

Ein lebendiges Kunstwerk, das die Möglichkeiten ökologischer Regeneration durch kollektive, blockchain-basierte Verwaltung erkundet.

Anlässlich der Berlin Science Week präsentiert LAS Art Foundation das Projekt terra0: Autonomous Forest – ein vielschichtiges Kunstwerk, das Landeigentum durch blockchain-basierte Verwaltung neu denkt. Autonomous Forest ist das erste Projekt in Deutschland, bei dem ein Wald durch eine DAO (Web3-Organisation) verwaltet wird. Es verbindet Kunst, Recht und Technologie in einem lebendigen Experiment, das kollektive Verantwortung erfahrbar macht.

Den Auftakt des Projekts bildet eine Reihe von Veranstaltungen im Rahmen der Berlin Science Week vom 6. bis zum 8. November. Im Anschluss folgt der Verkauf von NFTs, der es Besitzer:innen von Kryptowährung weltweit ermöglicht, sowohl ein digitales Kunstwerk zu erwerben als auch Teil der DAO zu werden, die gemeinsam mit dem Verein den Wald verwaltet.

Das Projekt ist inspiriert von der Frage: „Was würde es bedeuten, wenn ein Wald sich selbst besitzen und verwalten könnte?“ Ausgehend von dieser Leitidee entwickelte das Berliner Kollektiv terra0 in einem Whitepaper aus dem Jahr 2016 das Konzept, dass Ökosysteme eigene Autonomierechte erhalten könnten – vergleichbar mit denen von Menschen. LAS beauftragte das Projekt Autonomous Forest, um diese Vision in die Praxis umzusetzen. Derzeit besteht das Projekt aus zwei neu erworbenen Waldflächen in Reesdorf (Beelitz). Das größere Grundstück ist ein zertifiziertes Biotop, und beide Flächen beherbergen eine Vielzahl von Pflanzenarten, hauptsächlich Birken und Erlen. Zur Verwaltung dieser Flächen gründete terra0 einen Verein nach deutschem Recht und entwickelte eine DAO, um sie gemeinschaftlich zu betreuen. Als Land-Art-Projekt und rechtlicher Prototyp zielt Autonomous Forest darauf ab, Jahrzehnte monokultureller und profitorientierter Forstwirtschaft in Deutschland herauszufordern.

DAOs sind Organisationen, die mithilfe von Blockchain-Technologie Entscheidungsprozesse und Beteiligungen gemeinschaftlich verwalten. Das hybride Design von Autonomous Forest verleiht der DAO rechtliche Gültigkeit im Zivilrecht, während Transparenz, Dauerhaftigkeit und kollektive Entscheidungsfindung durch die Blockchain-Infrastruktur gewährleistet werden. Dieses Modell stellt eine neue Form des Umweltschutzes außerhalb traditioneller staatlicher Regulierungen dar. Es entwirft ein regeneratives Zusammenleben, sowohl für menschliche als auch nicht-menschliche Akteur:innen.

Teilnehmer:innen können ein NFT erwerben, das gleichzeitig ein Kunstwerk und ein Schlüssel zur Mitgliedschaft ist. Der Kauf unterstützt den Verein finanziell und verleiht den Mitglieder:innen Entscheidungsbefugnisse innerhalb der DAO. Innerhalb dieser Struktur entscheiden Vereinsmitglieder und Token-Inhaber:innen gemeinsam über Verwaltungstätigkeiten und langfristige Ziele – darunter auch eine mögliche Erweiterung des Waldgebiets. So wird das Projekt zu einem kontinuierlichen, gemeinschaftlich getragenen Prozess. Die Blockchain dient hier also nicht spekulativen Zwecken, sondern wird als verbindendes Werkzeug eingesetzt: Sie bringt Teilnehmer:innen in einem gemeinsamen Experiment der Fürsorge und Kritik zusammen und stellt offen die Logik kapitalistischer Forstausbeutung infrage.

Werde Teil des Projekts

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bei Autonomous Forest zu engagieren, abhängig vom eigenen Erfahrungsstand mit Web3 und dem Interesse an einer Mitgliedschaft.

Registriere Dich im Forum

Wenn Du neu im Bereich des Web3 bist und Dir einfach ein Bild davon machen möchtest, was innerhalb des Vereins oder der DAO passiert, kannst Du mit Aktivitäten beginnen, die keine Vorkenntnisse in Web3 erfordern.

Tritt dem Autonomous Forest Forum bei, um Diskussionen zu verfolgen, auf dem Laufenden zu bleiben und von anderen Mitgliedern zu lernen. Es ist ein guter Ort, um sich über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen zu informieren.

Link zum Forum: https://forum.autonomousforest.org/

Kauf eines NFTs

Für alle mit fortgeschrittenem Web3-Wissen und starkem Interesse am Engagement für die Community besteht die Möglichkeit, eine aktivere und einflussreichere Rolle innerhalb der DAO zu übernehmen.

Im Zentrum des Autonomous Forest-Systems steht ein eigens entwickelter Smart Contract, das Stück Code, das auf der Ethereum-Blockchain implementiert ist und das Verhalten der Token definiert. Dieser Vertrag erfüllt eine doppelte Funktion: Einerseits gibt er die NFTs heraus, die visuelle Kunstwerke erzeugen, andererseits regelt er, wie diese NFTs gestaked werden können, um Mitgliedschafts- und Stimmrechte freizuschalten.

Jedes NFT in Autonomous Forest entspricht einer bestimmten Parzelle gekauften Waldes, die über ein benutzerdefiniertes Geohash-Raster erfasst wird, das physisches Land direkt mit der Ethereum-Blockchain verknüpft. Jede Rasterzelle umfasst eine Fläche von etwa 9,54 × 12,38 Metern, wodurch das NFT nicht nur ein digitaler Token ist, sondern auch ein direkter Indikator für ein real existierendes und messbares Stück Land.

Die NFTs in Autonomous Forest können gestaked werden, um Stimmrechte innerhalb des Beirats (DAO) zu erwerben. Gestakte NFTs sind nicht übertragbar, wodurch die Verwaltung von Marktspekulationen getrennt wird, während nicht gestakte NFTs weiterhin frei gehandelt werden können. Das bedeutet, dass der Besitz von Governance-Token rechtlich einer Mitgliedschaft im Beirat gleichkommt.

Werde infomiert, sobald der NFT-Verkauf startet (Countdown auf der terra0 Website)

Schritt 1: Anmelden bei einer Kryptobörse:
Kryptobörsen sind benutzerfreundliche Plattformen zum Kauf, Verkauf und zur Verwaltung digitaler Währungen. Richte ein Konto ein, um Kryptowährungen wie Ethereum zu kaufen, die Du im Autonomous Forest-Ökosystem verwenden kannst.

Beliebte Plattformen für Kryptowährungen sind:

  • Binance (hier findest Du den Binance Beginner’s Guide)
  • Coinbase (hier findest Du den Coinbase Beginner’s Guide)
  • crypto.com (hier findest Du den Binance Beginner’s Guide)

Wenn dein Konto bereits eingerichtet ist, kannst du deine ersten Kryptowährungen kaufen. Auf den Webseiten der jeweiligen Börsen findest du Anleitungen, wie das funktioniert. Nach dem Kauf von Kryptowährungen ist es am sichersten, das Geld von der jeweiligen Plattform auf ihre eigene Kryptowährungs-Wallet zu übertragen. Die Aufbewahrung von Kryptowährungen auf Plattformen ist nicht die sicherste Option.

Schritt 2: Installiere ein Kryptowährungen-Wallet:
Dein Geld ist am besten in einem speziellen Kryptowährungen-Wallet aufgehoben. Das beliebteste Wallet im NFT-Bereich ist Metamask.

How to Set Up MetaMask (2025) | Complete MetaMask Tutorial for Beginners

Vereinsmitglied werden

Der eingetragene Verein Autonomous Forest e. V. ist kleiner als die umfassendere Community. Er besteht aus einem Vorstand, der die Entscheidungen der Community umsetzt – vorausgesetzt, diese stehen im Einklang mit den Grundprinzipien von Autonomous Forest und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben – sowie aus ordentlichen Mitgliedern, die den Vorstand ernennen und beaufsichtigen. Die ordentliche Mitgliedschaft im Verein erfordert eine formelle Identifikation, die Zahlung eines jährlichen Mitgliedsbeitrags von 50 Euro und die aktive Teilnahme an den Sitzungen. Wenn du das Projekt auf diese verbindliche und langfristig Weise unterstützen möchtest, melde dich gerne unter: info@autonomousforest.org

Biografien

04
Eine weiße Flagge mit drei schwarzen, nach oben zeigenden Pfeilen ist in einem sonnenbeschienenen Wald zu sehen, umgeben von hohen Kiefern und grünem Unterholz. Die Szene ist ruhig und gelassen, das Sonnenlicht dringt durch die Baumkronen.

Kollektiv

terra0

Mehr erfahren

Researcher

Tara Merk

Mehr erfahren

Curator

Barbara Cueto

Mehr erfahren

Autor

Joshua Davila

Mehr erfahren

Credits

terra0, Autonomous Forest, 2025.
In Auftrag gegeben von LAS Art Foundation.

Als Teil der

Unterstützt von

Entdecke mehr

02